ATP ( Adenosintriphosphat)
Einer der wichtigsten Faktoren für den Muskelaufbau ! Die Energie des Lebens !
Was ist eigentlich das sogenannte ATP ( Adenosintriphosphat).
Adenosintriphosphat ist einer der wichtigsten Phosphate überhaupt sowohl für den Hantelsportler, als auch für den Otto-Normal Verbraucher. Es ist eine chemische Energie, die vom Körper selbst zur Ergänzung der normalen Nahrungsaufnahme in einem kleinen Teil der Zellen produziert wird. Es wird durch das Blut und den Stoffwechsel im Körper verteilt.
Stellen Sie sich mal vor Sie könnten nicht mehr trainieren, im Alltag zum Bus laufen, nicht mehr sehen oder vor dem Fernseher sitzen, all das wäre ohne ATP nicht möglich. ATP findet außerdem Verwendung im medizinischen Bereich als Medikament gegen Allergien, Immunsystem-erkrankungen, Erschöpfung usw.,da es den vorhandenen ATP Mangel ausgleicht.
ATP Mangel entsteht durch eine schlechte Durchblutung, dies bedeutet somit auch den Abbau von Muskeln und Zellen. Dieser Vorgang wird durch ATP Medikamente verlangsamt, aber nicht gestoppt.
ATP ist das am längsten bekannte Phosphat, da es vom eigenen Körper produziert wird. Während sich das Fettgewebe und die Zuckerdepots ( Glykogenspeicher) mit der Zeit entwickelten, gab es ATP schon immer.
ATP ist ein körpereigener Stoff, der in einem kleinen Bereich der Zellen produziert wird, den sogenannten Mitochondrien welches „Zellkraftwerke“ bedeutet. ATP wird nur wird nur unter dem Einfluss von Nahrungsaufnahme und Sauerstoff (Photosynthese/aerober Bereich) produziert und für den Stoffwechsel bereitgestellt, weshalb es wichtig ist zu essen und immer wieder frische Luft zu schnappen. Eine Ausnahmen bilden die Kohlenhydrate, da sie im Stoffwechsel kurzzeitig ohne Sauerstoff im sogenannten anaeroben Bereich verbrannt werden können.
Warum ist wird es die „Energie des Lebens“ genannt?
Wenn man aufhören würde zu atmen würde die Sauerstoffversorgung unterbrochen und somit auch die Adenosintriphosphatversorgung unterbrochen werden. Dies würde zu einer Schädigung des menschlichen Nervensystems und somit auch des menschlichen Gehirns führen. Welches schnell zum Tod führen kann.
Was für einen Nutzen hat ATP nun für den Fitnessathleten?
ATP ist nicht nur eine Art der Energieversorgung sondern auch für die Muskelkontraktion zuständig, indem es die Muskeln mit der produzierten Energie für 2-3 Sekunden versorgt. Danach wird neues ATP anhand der Glykolyse und der Sauerstoffversorgung in die Muskeln transportiert. Glykolyse ist der Vorgang im Körper, bei dem Glukose durch mehreren Prozessen im Körper abgebaut wird. Diese Vorgänge gehen so schnell, dass der Menschen sie weder bemerkt, sieht noch spührt. Dies bedeutet, dass der Hantelsportler ohne dieses ATP seine Muskeln nicht kontrahieren und somit nicht trainieren könnte. Aber auch der Otto-Normal Verbraucher könnte sich nicht mehr ohne ATP bewegen. ATP ist außerdem für Aktivität und Funktion des Stoffwechsel zuständig.