Konzelmanns Vanille Kuchen Lower Carb
4,99 .-Preis in Euro, zzgl. Versandkosten und inkl. gesetzlicher MwSt. in DE – Ausland abweichend
Lieferzeit: 3 Tage (Inland) 5 Tage (Ausland)
Grundpreis bis 3 Stück - je 4,99 .-
(32,19 .- / 1 Kilogramm)
ab 4 Stück - je 4,75 .-
(30,65 .- / 1 Kilogramm)
- Artikel-Nr.: 121032
- Freitextfeld 1: 9
- Freitextfeld 2:
Produktinformationen "Konzelmanns Vanille Kuchen Lower Carb"
Lower-Carb Kuchengenuss leicht gemacht
Noch nie war es so einfach einen Lower-Carb Kuchen zu backen: Mit unserer Backmischung für einen köstlichen Lower-Carb Vanille-Kuchen kann wirklich jeder spielend einfach genießen. Die aromatische Vanille-Note des Kuchens lockt bereits während des Backens die Familie in die Küche und sorgt für neugierige Blicke.
Woraus besteht die Vanille-Kuchen Backmischung?
Nur auserlesene Zutaten, die man aus der Lower-Carb Bäckerei bereits kennt: Mandelmehl, Kokosmehl und eine ganz besondere Eiweiß-Mischung, die für einen Proteingehalt von über 21 Gramm pro 100 Gramm sorgt. Eine genaue Auflistung sämtlicher Zutaten können Sie entweder der Verpackung entnehmen oder Sie klicken auf den Reiter „Zutaten“ hier im Produkt.
Was brauche ich außer der Backmischung?
Um diesen leckeren Lower-Carb Kuchen zuzubereiten, benötigen Sie lediglich 4 Eier (Größe L) sowie 250 Gramm Magerquark. Gebacken wird der Vanille-Kuchen in einer Backform (ca. 20 cm).
Wie wird der Vanille-Kuchen zubereitet?
Trennen Sie einfach vier Eier und schlagen Sie das Eiweiß mit einer Prise Salz in einer Schüssel mit dem Rührgerät steif. Anschließend geben Sie in eine zweite Schüssel das Eigelb zusammen mit dem Magerquark. Vermengen Sie die Zutaten zu einer gleichmäßig schaumigen Masse und mischen den Inhalt der Kuchenbackmischung unter.
Heben Sie nun vorsichtig den Eischnee unter den Teig und geben Sie diesen in eine eingefettete Backform. Der Kuchen geht anschließend bei 180 °C Ober-/Unterhitze in den vorgeheizten Backofen und darf dort auf der unteren Schiene ca. 40 Minuten ausbacken.
Zubereitungstipp: Geben Sie den Abrieb einer Bio-Zitrone zum Teig hinzu, um einen köstlichen Zitronen-Vanille-Kuchen zu erhalten. Alternativ können Sie Backaromen der Teigmasse hinzuführen.
Inhalt: 155 g
Hinweise für Allergiker
Mandeln, Kokos, Laktose, Vanillin & eine Phenylalaninquelle. Spuren v. Nüssen, Erdnüssen, Getreidemahlerzeugn. & Gluten
Hinweise und Tips
Lower Carb (englisch = kohlenhydratreduziert) - Reduziert an Kohlenhydraten (Lower Carb) im Vergleich zu herkömmlichen Kuchenmischungen welche im Durchschnitt 40 g Kohlenhydrate enthalten. Hinweis zu Lagerung: nach dem backen Kuchen auskühlen lassen und binnen weniger Tage aufbrauchen. Wir empfehlen eine Lagerung im Kühlschrank.
Kein Ersatz für eine abwechslungsreiche, sowie ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Nährwerte pro 100g fertig gebacken
Weiterführende Links zu "Konzelmanns Vanille Kuchen Lower Carb"
Nährwerte | pro 100g |
---|---|
Energie (kj) | 1105 kj |
Energie (kcal) | 264 kcal |
Fett | 15.3g |
- davon ges. Fettsäuren | 3.2g |
Kohlenhydrate | 4.9g |
- davon Zucker | 4.4g |
Ballaststoffe | 5.8g |
Eiweiß | 21.8g |
Salz | 0.45g |
"Konzelmanns Vanille Kuchen Lower Carb"
-
Zubereitung von Hand
Vier Eier (Größe L) trennen, Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Das Eigelb mit 250 g Magerquark schaumig rühren und nach Bedarf etwas Süßstoff zugeben. Inhalt der Kuchenmischung mit der Quark-Ei-Mischung zu einer homogenen Masse verrühren. Unter diese vorsichtig den Eischnee unterheben und anschließend den fertigen Teig in eine gefettete Backform geben. Im auf 180 °C vorgeheizten Backofen bei Ober- und Unterhitze (untere Schiene) ca. 40 – 45 Min. ausbacken - ausreichend für eine kleine Kuchenform (20 cm)
"Konzelmanns Vanille Kuchen Lower Carb"
-
Mandelmehl, Kokosmehl, Eiweißmischung (ultrafiltriertes Molkeneiweiß, Milchproteinkonzentrat, Calciumcaseinat, Hühnerei-Eiweißpulver, Verdickungsmittel (Guarkernmehl, Xanthan), Salz, Emulgator (Sojalecithin), Backtriebmittel (Dinatriumdiphosphat und Natriumhydrogencarbonat, Stärke), Aroma, Süßsungsmittel (Sucralose, Acesulfam-K.)
Weitere benötigte Zutaten
- 4 Eier (L)
- 250 g Magerquark
"Konzelmanns Original"

Konzelmanns Original GmbH & Co. KG
Dahlienweg 4
73642 Welzheim
Deutschland
"Beinah tadellos" (um es mit Karl Valentins Worten zu sagen)
Nicht gaaanz so geschmacksintensiv wie der Schokokuchen, dennoch sehr empfehlenswert. Nachdem ich festgestellt habe, dass auch ein Küchendepp wie ich plötzlich backen kann, wage ich mich an vorsichtige Geschmacksexperimente: Die Ergänzung mit Mandeln und Kokosraspeln war schon mal erfolgreich. Alles in allem ein Segen, dass es diese Lower-Carb-Backmischungen (Kuchen UND Brot) gibt.
Spitze!
Ich habe diese Backmischungen heute ausprobiert und bin total begeistert. Dass man so leckeren Kuchen fast ohne Kohlenhydrate backen kann, wow! Ich habe statt Magerquark 40% Quark genommen und 12 Muffins daraus gebacken. Sie sind überhaupt nicht eingefallen sondern wunderbar fluffig geblieben. Da ich es gern süß mag, habe ich zum Eischnee noch 3 Esslöffel Xucker zugegeben. Wenn ich mir das preislich über den Daumen ausrechnen, komme ich auf etwa 7 Euro für 12 Muffins (inkl. 1 Euro Strom fürs Backen). Das finde ich o.k., wenn man bedenkt, was man beim Bäcker für Kuchen bezahlt!
Ich habe nur einen Fehler gefunden... Ich habe zu wenig bestellt.... ;)
Maria-Montessori-Schule z.H. Herr Kramer denkt über Konzelmanns Vanille Kuchen Lower Carb
Sehr lecker wenn auch leider etwas teuer.Mein Tip:Etwas Butter hinzu (habs leider nicht abgemessen und Magerquark genommen, als Tip, Minus L hat den geringsten KH Wert), 1-2 Eßlöffel Wasser, das ganze in ein Muffinblech und mit viel Wasserdamp (12er Blech, davon 4 mit Wasser gefüllt) backen.Fällt etwas zusammen, wirkt erstmal wie eine weiche schaumige Masse aber nach dem Auskühlen...1A, geschmack wie Käsekuchen, konsistenz wie Superfluffiger Bisquit