Konzelmanns Waffel Backmischung lower carb
4,99 €*Preis in Euro, zzgl. Versandkosten und inkl. gesetzlicher MwSt. in DE – Ausland abweichend
Lieferzeit: 3 Tage (Inland) 5 Tage (Ausland)
- Artikel-Nr.: 121051
- Freitextfeld 1: 11
- Freitextfeld 2:
Produktinformationen "Konzelmanns Waffel Backmischung lower carb"
Purer Waffelgenuss mit dem Plus an Protein
Waffeln gehen einfach immer. Wenn sich im Haus der Geruch von frisch gebackenen Waffeln breit macht, kommt auch das letzte Familienmitglied zum Vorschein und freut sich auf leckeren Waffelgenuss. Wir machen dieses Vergnügen mit unserer Waffel-Backmischung für die Lower-Carb Ernährung besonders einfach – und lecker!
- Schnell zubereitet
- Genialer Geschmack, ideal für zwischendurch
- Reicht für bis zu zwölf leckere Waffeln
- 14 Gramm Eiweiß je 100 Gramm Backmischung
- Mindestens 30 % weniger Kohlenhydrate als Waffeln mit Weizenmehl
Was ist drin in der Protein-Waffel-Backmischung?
Bei der Auswahl der Zutaten legen wir großen Wert auf Qualität. Daher verwenden wir in unserer Protein-Waffel-Backmischung unter anderem Kokosmehl, eine Eiweißmischung aus ultrafiltriertem Molkeneiweiß, Milchproteinkonzentrat, Calciumcaseinat und Hühnerei-Eiweißpulver. Die Zutaten reichen für ca. zehn bis zwölf Waffeln aus.
Wie wird die Backmischung zubereitet?
Die Zubereitung der Protein-Waffeln gelingt ganz einfach und schnell: Sie geben einfach die Backmischung in eine Rührschüssel mit acht Eiern, 200 Gramm Butter und 120 Gramm Milch. Nun vermengen Sie die Zutaten zu einem gleichmäßigen Waffelteig und können diesen in ein eingefettetes, vorgeheiztes Waffeleisen geben.
Serviervorschläge
Die Protein-Waffeln schmecken wunderbar pur oder mit einem köstlichen Aufstrich. Wir empfehlen Ihnen entweder unsere hauseigene Haselnusscreme oder einen der köstlichen Fruchaufstriche von „Xucker“ .
Inhalt: 150g
Für die Zubereitung werden weitere Zutaten benötigt: 4 Eier, 100g Butter (bei Zubereitung halber Beutelinhalt)
Hinweise für Allergiker
Kokos, Laktose, Milch-, Ei-, Nuss-, Sojaerzeugn. und eine Phenylalaninquelle. Kann Spuren von and. Saaten und Gluten enthalten
Hinweise und Tips
Weiterführende Links zu "Konzelmanns Waffel Backmischung lower carb"
Nährwerte | pro 100g |
---|---|
Energie (kj) | 1380 kj |
Energie (kcal) | 330 kcal |
Fett | 27.5g |
- davon ges. Fettsäuren | 16.2g |
Kohlenhydrate | 4.8g |
- davon Zucker | 4.6g |
Ballaststoffe | 5g |
Eiweiß | 14g |
Salz | 0.25g |
"Konzelmanns Waffel Backmischung lower carb"
-
Zutaten mit einem elektrischen Handrührgerät zu einem homogenen Teig vermengen. Waffeleisen bei Bedarf einfetten, den Teig portionsweise in das vorgeheizte Waffeleisen mittig geben und goldbraun backen. Bitte beachten Sie die Hinweise des Geräteherstellers.
Zutaten für ca. 5-6 Waffeln
(Durchmesser in etwa 11cm): 75g Waffelmischung ((halber Beutelinhalt), 4 Eier (L), 100g weiche Butter und 60g Milch zu einem homogenen Teig vermengen. Grundsüße vorhanden, bei Bedarf Süßmittel zugeben.
Zutaten für ca. 10-12 Waffeln
(Durchmesser in etwa 11cm): 150g Waffelmischung (Beutelinhalt), 8 Eier (L), 200g weiche Butter und 120g Milch zu einem homogenen Teig vermengen. Grundsüße vorhanden, bei Bedarf Süßmittel zugeben.
"Konzelmanns Waffel Backmischung lower carb"
- Kokosmehl, Eiweißmischung (ultrafiltriertes Molkeneiweiß, Milchproteinkonzentrat, Calciumcaseinat, Hühnerei-Eiweißpulver, Aroma, Emulgator: Sojalecithin, Verdickungsmittel: Guarkernmehl, Xanthan, Süßungsmittel: Sucralose, Acesulfam-K), Aroma.
"Konzelmanns Original"

Konzelmanns Original GmbH & Co. KG
Dahlienweg 4
73642 Welzheim
Deutschland
Klaus Chudasch denkt über Konzelmanns waffel backmischung lower carb
Das sollte natürlich ein Sehr Gut werden da habe ich mich glatt verklickt.
Klaus Chudasch denkt über Konzelmanns waffel backmischung lower carb
Geschmack und Zubereitung Super.Habe der Backmischung Roal Flavour Vanille Gebrannte Mandel zugegeben Schleck Sabber.Die Backmischung für die Waffeln hat es zwar von den kcal in sich aber das Lassen sowohl Geschmack als auch Konsistenz schnell vergessen.
Simon Edel denkt über die kein Waffeleisen haben: einfach ein wenig mehr Milch zugeben bis der Teig etwas weicher wird und in der Pfanne kleine Kleckse langsam anbraten. Das ergibt super Pancakes :-). Wenn man in den Teig noch etwas Zimt und Xylit rührt
Absolut lecker :-)! Die Zubereitung ist extrem einfach und der Geschmack entspricht einer herkömmlichen" Waffel.Noch ein kleiner Tipp für Leute