Konzelmanns Erythrit
9,89 €*Preis in Euro, zzgl. Versandkosten und inkl. gesetzlicher MwSt. in DE – Ausland abweichend
Lieferzeit: 3 Tage (Inland) 5 Tage (Ausland)
- Artikel-Nr.: 10127
- Freitextfeld 1: 27
- Freitextfeld 2:
Produktinformationen "Konzelmanns Erythrit"
Tafelsüße auf Grundlage von Erythrit
Erythrit: Der natürliche und kalorienfreie Zuckerersatz
Süßer Genuss ohne Kalorien? Erythrit macht das möglich. Der Zuckerersatzstoff ist in aller Munde und schmeckt dabei noch herrlich süß. Erythrit ist für alle eine echte Alternative, die in ihrem Alltag auf Zucker verzichten wollen. Es eignet sich ideal zum Backen oder zum Süßen von anderen Lebensmitteln. Dabei ist Erythrit überaus zahnfreundlich und vielseitig einsetzbar. Ob in seiner Reinform für Backwaren oder gemahlen als Puderzucker-Ersatz: mit dem Erythrit von Konzelmann’s Original bereichern Sie die heimische, kohlenhydratreduzierte Küche.
Was ist Erythrit?
Erythrit stammt direkt aus der Natur. Der Zuckerersatzstoff ist ein Zuckeralkohol, der in der Natur in vielen Obst- und Gemüsesorten, wie zum Beispiel Trauben, Melonen oder Birnen vorkommt. Erythrit ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden, da der Zuckerersatzstoff gut verträglich und im Gegensatz zu vielen Süßungsalternativen frei von Kalorien ist. Erythrit wirkt sich nicht auf den Insulinspiegel aus und ist somit auch für Diabetiker geeignet.
Ist Erythrit besser als Zucker?
Erythrit ist in vielen Aspekten dem herkömmlichen Haushaltszucker überlegen und besitzt viele Vorteile, die Erythrit in der Lower-Carb-Ernährung zu einer wertvollen Bereicherung macht. Erythrit ist frei von Kalorien und Fetten, zahnfreundlich und im Vergleich zu vielen Zuckeralternativen besonders verträglich. Bei der Verwendung sollten Sie jedoch beachten, dass die Süßkraft von Erythrit im Vergleich zu Haushaltszucker ca. 70 % entspricht.
100 Gramm Kohlenhydrate und dennoch Lower-Carb?
Zwar sind in den Nährwerten 100 Gramm Kohlenhydrate ausgewiesen, doch handelt es sich bei diesen Kohlenhydraten um mehrwertige Alkohole. Diese haben keinen direkt Einfluss auf den Insulinspiegel sodass der Glykämische Index von Erythrit gleich Null ist. Erythrit kann somit ohne Bedenken in der Lower-Carb Ernährung eingesetzt werden.
Inhalt: 1 kg
Hinweise für Allergiker
Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken. Von Tieren fern halten.
Hinweise und Tips
Unser Erythrit ist geringfügig hygroskopisch. Insofern feine Klümpchen entstehen sollten, lassen sich diese leicht und problemlos zerkleinern. Dies beeinflusst nicht das Geschmackserlebnis und das Produkt wird dadurch nicht beeinträchtigt. Kann bei übermäßigen Verzehr abführend wirken.
Kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
Weiterführende Links zu "Konzelmanns Erythrit"
Nährwerte | pro 100g |
---|---|
Energie (kj) | 0 kj |
Energie (kcal) | 0 kcal |
Fett | 0g |
- davon ges. Fettsäuren | 0g |
Kohlenhydrate | 100g |
- davon Zucker | 0g |
- davon mehrwertige Alkohole | 100g |
Ballaststoffe | 0g |
Eiweiß | 0g |
Salz | 0g |
"Konzelmanns Erythrit"
-
Verwendbar wie herkömmlicher Zucker.
"Konzelmanns Erythrit"
- Süßungsmittel (Erythrit)
"Konzelmanns Original"

Konzelmanns Original GmbH & Co. KG
Dahlienweg 4
73642 Welzheim
Deutschland
Schmeckt wie Zucker und sieht auch so aus, tolle Alternative
Ist zwar teurer alsnormaler Zucker, dafür ist es aber sicher x-mal gesünder.
Gast denkt über Zuckerersatz Erythrit Erythritol
ich war sehr begeistert von erythrit, sieht aus wie zucker und schmeckt wie zucker. kein bitterer nachgeschmack,wie bei stevia. ich verwende ihn zur süßung von jogurt und quark, es schmeckt einfach wieder, ohne reue.lg aus dem hessenland